Schau mal ob die Kanäle gleich sind, ich meine nämlich nicht. Der 1-1ser funktioniert nur mit dem T Gummiansauger gut, nicht aber mit dem großen Ansaugkasten der /1ser Modelle. Umgekehrt auch nicht so gut? Ich erinnere mich dunkel das nur die richtige Paarung gut läuft.
Beiträge von Moe
-
-
Falscher Zylinder, bei Tuning gibts hier keine Hilfe. Ich verweise nochmals auf die von Dir akzeptierten Boardregeln.
-
Aufheben und wegstellen, die sind auch im kommen.
-
Moin, was'n das für'n Hunderter und wo steht n der?
Beste Grüße
-
Ich würd mich da jetzt nicht so verrückt machen, an dem Loch für die Hupe kann ich nix besonderes erkennen. Die Kabel für die Blinker werden durch die Lenkerrohre geschoben, ne Halterung gibts da nicht extra für. Das Kontrolllämpchen sieht für mich nach Bastelwut aus, vielleicht war es als Fernlichtkontrolle gedacht. Für mich sieht das Gerät eher nach ner tyoischen Bastekbude aus wie es sie früher zu tausenden in der DDR gab.
-
Tobias, das kriegen wir schon irgendwann auf die Reihe
Und ne Grillrunde mit den ganzen Kapalken wirds auch wieder geben. Und wenn das alles nix hilft, dann komm ich mal in deiner Butze vorbei! -
Herzlichen Glückwunsch! Toitoitoi!
-
Rot Silber ließe dann eher unter Kennern auf ne B schließen. Es ist Dein Moped, Dir muss es gefallen;).
Schwarze Schutzbleche kommen auch ganz gut wie ich finde.
-
Moin, bei der Comfort waren die Schutzbleche immer so lackiert wie Tank und Seitendeckel. Zumindest bei den roten und weißen Modellen war das so.
-
Moin, das Kleben der Schraube wird wohl vom BenzinOelgemisch kommen, so'n Vergaser ist nie ganz dicht. Schmutz und Staub tun dann ihr übriges. Ich würde den Vergaser mal auseinander nehmen, reinigen und wieder in Grundstellung bringen und ihn dann passend einstellen.
-
Gehen könnte das schon, das is aber ein riesen Aufwand wenn Du für die Umbauten keine ABE oder Gutachten vorweisen kannst. Das wird sauteuer, das wird sich kaum lohnen. Du brauchst mindestens n Leistungs-, n Lärm-, n Abgas- und n Bremsgutachten. Wenn das dann alles mal reicht...
-
Also sagen wir's mal so, "Besprich das vorm Umbau mit dem Prüfer." Da gibts so'n furchtbares Wort mit A am Anfang;):D
-
Über Sinn und Unsinn will ich nix sagen. Ich wüds komplett seperat ansteuern, praktisch wie son Arbeitsscheiwerfer. Dann wirds evtl. Eintragungsfähig.
-
Na dann bau mal alles schnell auf original zurück, vorher gibts hier keine Hilfe
-
Moin, ich kann deine Bilder nicht sehen, aber deiner Beschreibung des Hergangs nach würde ich die Schwinge genauestens untersuchen. Ebenso das Rad, ich denke das dies auch einen Teil der Wucht des Aufpralls mit abbekommen hat. Und die wird übers Rad an die Schwinge weiter gegeben.
-
Moin Matze, ich hab leider nix mehr liegen. Beste Grüße
-
Mit der 35 Watt Lampe und dem grünen Blechkleid kann man davon ausgehen das es eine L ist. Letztlich wird es dem KBA egal sein, die Angaben sollten halt passig sein. Sprich wenn du ne L angiebst, dann sollte auch das Kreuzchen bei 35 Watt lichtleistung sein.
Ich bin mir nicht sicher ob man anhand der Fahrzeugnummer wirklich auf den genauen Typen schließen kann. -
Irgendwelche Tipps für einen vernünftigen Anfang?
Bleib bei den Vespa's, die sind viel schönerSpaß beiseite, check den Rahmen und seine Nr. Auf dem Typenschild steht mit Glück sogar der Typ drauf. Anhand dessen hast du alle wichtigen technischen Daten wie dein Moped mal original ausgestattet war.
Anhand der Nr kannst du hier im Wiki Listen finden ob das alles so passt. -
Moin,
da hilft nur ein Schaltplan und alles nochmal von vorn. Da ist irgendwo n kapitaler Dreher drin.
-
Ja, er hat recht. Nadellager 1:50, Bronzebuchse 1:33. man sollte schon aus Umweltgründen nie mit zuviel Öl fahren.
Wobei entscheidend ist wie der Kolbenbolzen im Pleul gelagert ist.