Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meiner KR 51/1: Sie vibriert so stark, dass sich die Schrauben lösen. Am Lüfterrad kann es nicht liegen, dass habe ich schon getestet. Hat da jemand ne Idee?
Danke und Gruß,
Rote Schwalbe
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meiner KR 51/1: Sie vibriert so stark, dass sich die Schrauben lösen. Am Lüfterrad kann es nicht liegen, dass habe ich schon getestet. Hat da jemand ne Idee?
Danke und Gruß,
Rote Schwalbe
das ist bei de 51/1 nomal.da kannste nur regelmäßig die schrauben nachziehen,oder am besten mit loctite einsetzten,aber nur mit dem leicht festen.mit dem endfesten kriste die nie wieder los![]()
bist net der erste dem die schrauben wegfliegen.![]()
Simson Schwalbe:Leistungsarm und schadstoffstark!
Hab an meinen Trittbrettern schon Sicherungsmuttern drunter. Bin mir nicht sicher - aber ich glaub selbst die waren letztens nicht mehr ganz fest.
Schwalben sind schon komische Vögel.
hast du vergleichsmöglichkeiten zu anderen simmen? weil ein gewisses (großes) maß an vibration ist normal. am besten ma mit ner anderen vergleichen. wenn dabei rauskommt dass deine noch viel mehr vibriert tippe ich auf lager oder kurbelwelle
..shift happens
vibrationen an der schwalbe sind toll hab schon 3 schrauben verloren ^^'
wobei die eine die zündspule auf der grundplatte festgehalten hat und dann ins polrad gerutscht ist
fahren konnte ich anfangs noch später dann nur noch mitn auto und der simme aufn anhänger
an sich zu den vibrationen nach 10 km vollgas (50-70 km/h) spür ich die füße nacher nimmer ^^'
Hallo,
bei Dir ist bestimmt das Gummilager verhärtet, das den Zylinderkopf oben am Rahmen hält.
Gruß
Al
wie genau heißt denn dieses teil. hab da schon vergeblich nach gesucht. meins sieht auch nicht mehr so frisch aus.
aber schrauben verlier ich dann doch nicht gleich![]()
gruß brette
Das Teil nennt sich Gummimuffe und ist auf dem Bild unten die Nr. 3. Zu bekommen bei Sausewind.com für 1,70 Euro. Ich weiß jetzt gerade aber nicht, ob da nur eine ausreicht. Die sieht auf dem Bild etwas schmal aus.
Gruß
Al
für die gibts die unterschiedlichsten namen gummipuffer gummilager...
aber ich hätte noch zwei daheim rumfliegen
Normal müsste eins von den Gummis reichen, da es die noch sehr stark außeinander- presst.War bei meiner Schwinge auch so. Die Gummis waren viel zu kurz, aber nach dem einpressen haben die super gepasst.Zitat von Alfred
mfgder Jenzo
![]()
--Nur die besten Sterben jung--
also ich weiß nicht ob das bei den zylinderkopf gummis auch so ist. die sind schon ziemlich fest und lassen sich nicht großartig dehnen pressen ka
ich habs auch nich geglaubt, dass das passen kann, weil die echt viel kürzer waren als der rahmen.
aber da die metallhülse da noch rein kommt, dehnt der sich stark.zum einführen am besten n dorn nehmen. Das ganze geht auch leichter, wenn de den Gummi bissl mit Fitwasser o.ä. "flutschig" machst. dann gehts besser als trocken.
mfgder jens
![]()
--Nur die besten Sterben jung--
Ein gewisses Maß an Vibrationen ist bei der alten Vogelserie normal.
Übermäßige Vibrationen deutenaber, wie bereits oben erwähnt, auf einen Kugellager- oder Kurbelwellenschaden hin.
nja also vibrationen hab ich au ganz nette... mein "vibrator" wie er teilweise genannt wird hat scho ma den batteriedeckel bei 60km/h auf zum glück leere straßem abgeworfen... ne verkleidung vom großen hinterradblechteil fehtl au^^
Also ich zähle meine verlorenen Schrauben/Muttern nicht mehrbei meiner 51/1 verliere ich alle naselang etwas X( ich werde nun die sichtbaren Schrauben und Muttern sichern und schauen was dabei rumkommt. Bei den Glühbirnen muss ich mir auch was überlegen denn die Vibrieren sich während der Fahrt raus (bin schon im dunkeln ohne Rücklicht durch die Gegend geheizt ohne das ich es wusste sie funktionierte noch als ich sie angetreten hatte) bei einer 30 km Landstrassentour verlor ich die Halteschrauben für das Blech am Lenker und eben gerade habe ich die eine der vier dicken Schrauben für das Lampenblech verloren ich warte nur noch darauf das der Motor während der Fahrt rausfällt
![]()
Seh das doch positiv, dann vibriert sie nicht mehr so....Zitat von Swensen
![]()
Lesezeichen